Mohammed Zafrulla Khan

Jurist und Diplomat

* 6. Februar 1893 Sialkot

† 1. September 1985

Wirken

Mohammed Zafrulla Khan wurde am 6. Febr. 1893 in Sialkot in der Provinz Pandschab in Indien als Sohn eines Rechtsanwalts und Großgrundbesitzers geboren. Er besuchte neben mohammedanischen Schulen eine amerikanische Presbyterianer-Schule Sialkot und anschließend das Government College in Lahore. An der Universität des Pandschab erhielt er 1911 einen juristischen Bachelor-Grad. Von dort ging Z. zum Studium der Rechtswissenschaften nach London und schloß dort im Jahre 1914 sein Studium am King's College mit seiner Zulassung bei Gericht (Lincoln's Inn) ab.

Nach Rückkehr in die Heimat arbeitete Z. zunächst für zwei Jahre in der väterlichen Rechtsanwaltspraxis in Sialkot, wurde 1916 Dozent an der Universität Lahore und wirkte von 1916-35 als Anwalt am Supreme Court in Lahore (früher Indien, heute Pakistan).

Auf Grund seiner Bildung und guter Verhandlungstaktik wurde er bald in die sich bildenden Gremien der indischen Selbstverwaltung berufen und verwaltete seit 1932 im Obersten Beirat der Regierung nacheinander die Departements für Erziehungs- und Gesundheitswesen (1932), Handel und Verkehr (1936-37), Handel, Industrie und Arbeit (1937-39), das Justiz-Departement (1939-41) und schließlich das Departement für Kriegshilfe (1939-41). Im Jahre 1941 wurde Z. als Richter an das indische Bundesgericht berufen. 1935 wurde er durch König ...